Rund um Ihre Reise

Hier finden Sie alle wichtigen Reiseunterlagen auf einem Blick. Stimmen Sie sich bereits auf Ihre Tour ein und werfen einen Blick in die Hotelprospekte und Stadtpläne.

Möchten Sie Ihre Tour bereits im Handy einpflegen? Die GPX-Daten können Sie problemlos herunterladen und in die gängigen Routenführer-Apps wie komoot oder outdooractive einpflegen.

Downloadbereich

Allergiegefahr durch Eichenprozessionsspinner

Aktuelle Infomationen zu Eichenprozessionsspinnern

Seit einigen Jahren breitet sich aufgrund des Klimawandels der Eichenprozessionsspinner aus. Nistplatz dieses Insekts sind Eichenbäume. Unser schönes Hasetal hat einen großen Bestand an Eichenbäumen, so dass unsere beliebte Radregion leider nicht von diesen Insekten verschont bleibt. Die Städte, Gemeinden und Samtgemeinden bemühen sich um eine möglichst flächendeckende Vernichtung der Nester.

Ab dem dritten Larvenstadium (ca. Mai /Juni) bilden sich bei den Raupen feine Brennhaare, die innen hohl sind und das Eiweißgift Thaumetopoein enthalten, wodurch allergische Reaktionen entstehen können.

Auch nach der Beseitigung von Nestern können noch Brennhaare in der Umgebung von Eichenbäumen auftreten. Bei bestimmten Windverhältnissen können die Brennhaare auch bis zu 500 m weiterverbreitet werden.

Bitte seien Sie während Ihres Aufenthalts im Freien daher aufmerksam. Wir empfehlen, möglichst viel Haut mit Kleidung zu bedecken und zeitnah nach Ihrer Radtour zu duschen. Wenn es zu einer stärkeren allergischen Reaktion (z. B. Nesselsucht, Atemwegsprobleme, o. ä.) kommt, suchen Sie Arzt/Ärztin oder Apotheke auf.

Aktuelle Streckensperrungen und -umleitungen

Aufgrund von Bauarbeiten und Sanierungen sind im Einzelfall Abschnitte der ausgeschilderten Radwege gesperrt. Entsprechende Umleitungen werden flächendeckend ausgeschildert.

Hier bekommen Sie eine Übersicht über die uns bekannten Sperrungen und Umleitungen (Angaben ohne Gewähr).